Mondfinsternis 28.09.15
28.09.15


Vollmond im Erdschatten, Astroprofessional ED102 mit Canon 1100D 4s bei ISO200
Best of night
Fotogalerie
Eine besondere Gelegenheit bot sich in der Nacht des 28.09.2015: das Wetter war bestens zur Beobachtung und Dokumentation der Mondfinsternis geeignet.
USA 2015
31.08.15

Lagunennebel (M08) u. und Trifidnebel (M20) o. Skywatcher APO 80/500 mit Flattener, Canon 6D ISO 8000 30*30s und Darkframes.

Milchstraße, Canon 6D mit 75mm und ISO 10000. Jeweils 5 Aufnahmen stacked mit DF. Stiched.

NGC 6992 Veil nebula east, Skywatcher APO 80/500 mit Flattener, Canon 6D ISO 8000 30*30s und Darkframes.

M31 Andromedagalaxie, Skywatcher APO 80/500 mit Flattener, Canon 6D ISO 8000 30*30s und Darkframes.

M20 Trifidnebel, GSO 6“ mit Canon 6D ISO 8000 30*30s und Darkframes.
Fotogalerie
Dieses Jahr konnte ich einige sehr schöne Astrofotos auf meiner USA-Reise machen. Dies war in erster Linie durch die Montierung der NextStar EVO Montierung möglich. Ich konnte die Ausrüstung erfolgreich auf ihre Praxistauglichkeit für eine Exkursion in den Südsternhimmel testen.
Sonnenfinsternis 20.03.15
21.03.15

Sonnenfinsternis, Lunt LS60 Ha mit Registax und stiched
Darauf habe ich schon lange gewartet: eine lokale Sonnenfinsternis bei bestem Wetter beobachten können. Diesmal hat es tatsächlich geklappt: bei besten Aufnahmebedingungen konnte ich die Sonnenfinsternis mit vielen Fotos dokumentieren. Es war wirklich ein großartiges Erlebnis.
Sonnenfinsternis
Fotogalerie
M42 im Detail
14.02.15

M42 Detail, GSO RC 10“ mit Canon 6D, 30 Fotos 30s ISO 10000 stacked mit Darkframes
Perfekte Wetterbedingungen und ein gutes Teleskop ergeben auch wunderbare Fotos. Es ist bemerkenswert, wie viele Details man in dem Ausschnitt des Orionnebels in den Gaswolken erkennen kann.
Komet Lovejoy C/2014 Q2 am 11.01.15
13.01.15

Der Komet Lovejoy C/2014 Q2 war am 11.01.2015 bei klarem Himmel bereits mit bloßem Auge zu erkennen.
Das Foto entstand auf dem Monte Bondone mit einem APO 80/500 und unterschiedlich lang belichteten Aufnahmen mit der Canon 1100D.