16 July 2017
16.07.17
21.07.17 13:55

Skywatcher Stargate 20“

So ein großer Spiegel erfreut natürlich das Herz des Astronomen...

Saturn

Jupiter

Kopernikus

Kopernikus

M16 und M17 in der Milchstraße

M08 und M20 in der Milchstraße

h&x, Heart und Soul nebula

Antares Region

NGC7000

Veil nebula

M08 Lagoon und M20 Trifid nebula

Hickson 68

M04

M19

M20 Triffid

M08 Lagoon nebula

M61

M62

NGC4236

NGC4340 und NGC4350

NGC5297

NGC5311

NGC5395

NGC5754

NGC5929

NGC6822 Barbards Galaxy

NGC6818 Little Gem

Wer kennt diese schöne Galaxy?
Sonnenfotos
Fotogalerie
Best of night
Beobachtungsziele:
Test Sonnenfilter
Planetenaufnahmen
DeepSky nach Liste
Protokoll:
In letzter Zeit war das Wetter wieder sehr durchwachsen - nur in der Vollmondphase war es dann wieder gut... typisch... Doch heute gab es endlich mal wieder ein Bombenwetter.
Mit der Baader-Folie bastelte ich mir 2 Sonnenfilter: einen für mein 300mm Zoomobjektiv und einen für mein APO102. Das wurde heute natürlich gleich getestet - immerhin gibt es derzeit einen sehr markanten Sonnenfleck zu beobachten. Und in der Tat: beide funktionieren tadellos. Allerdings mit Einstellungen am Limit: ISO100 und 1/4000s Belichtungszeit. Da darf es dann nicht mehr heller kommen. Wie ich die Filter dann heil in die USA bringe ist mir noch etwas rätselhaft, aber ich werde mir schon was überlegen.
Am Abend war dann wieder eine Exkursion zum Friedhof angesagt. Ich baute den Dobson wieder recht schnell auf - so schnell, dass ich erst einmal warten musste, bis es endlich dunkel wurde. Dann aber legte ich los:
Zuerst nahm ich Saturn und Jupiter mit der Skyris CCD auf. Beide stehen zwar sehr tief - aber vor allem Saturn ist spektakulär gut geworden. Juhu!
NGC4340, M04, M61, M19, M62, NGC6822, NGC6818, M20, M8, NGC5929, NGC5754, NGC5311, NGC5371, NGC5395, NGC5297, NGC4236 und NGC3656. Tja - so etwas geht halt nur mit einem 20" !!!
Währenddessen machte ich mit der Canon650D und der Adventure Montierung einige schöne Fotos. Ich stellte fest, dass 200mm schon eine brilliante Schärfe liefert. Allerdings will mein Weitfeldobjektiv überhaupt nicht mit dieser Kamera zusammenarbeiten.
Leider ging dann der Mond auf und beendete meinen Tatendrang. Allerdings hatte ich auch schon knapp 1000 Fotos gemacht und musste bereits Akku und Speicherkarte wechseln. Trotzdem wagte ich mich noch daran, mit dem 20" und der CCD ein paar Mondaufnahmen zu machen. Allerdings sind diese nicht spektakulär geworden - trotz niedriger Belichtungszeiten.
Insgesamt konnte ich mit diesem Tag wieder sehr zufrieden sein. Jetzt muss ich mich dann endlich daran machen, ein Programm für die Sofi zu erstellen - dann kann der USA-Urlaub kommen!
04.07.17
21.07.17 13:55


