24 December 2017

25.12.17

Mond251217
Mond, APO102 auf NextStarEvo und Skyris CCD, 3 Bilder stiched

M01x251217
M01, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI

M31x251217
M31, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI

M42x251217
M42, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI

M45x251217
M45, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI

NGC7000x251217
NGC7000, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI

Starfishx251217
M38 Starfish und IC405 Fläming Star, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI


Witchheadx251217
IC2118 Witchhead, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI

OrionSüdx251217
Orion Süd, Canon 650D, 30 Aufnahmen a 35s bei ISO3200, stacked und PI

Best of night

Beobachtungsziele:
- Test William Optics ZenithStar 61

Protokoll:
Weihnachtsabend - heute gelang ein Überraschungscoup: ich überlegte eigentlich ins Tannheimer Tal zu fahren - haderte aber mit dem weiten Weg. Dann entdeckte ich auf der Webcam des Höchsten, dass der Nebel der überall für "Grau-in-Grau" sorgte hier nicht mehr vorhanden war. Super !!! Alex hatte auch Zeit und Lust, sodass wir dann gemeinsam unsere Teleskope auf dem Höchsten aufbauten.

Ich traute dem Wetter nicht so ganz und bin nur mit der "kleinen" Ausrüstung ausgerückt. Ich wollte hauptsächlich mein neuen kleinen APO61 von William Optic testen. Alex baute seinen 16" auf. Kurz nach 18.00 Uhr sah der Himmel nicht mehr so perfekt aus - aber es reichte für ein paar Testaufnahmen. Nach und nach entwickelte sich das Wetter positiv und ich konnte so richtig loslegen. Ich benutzte heute meine NextStarEvo Montierung, da man die Objekte hier per "Goto" ansteuern kann. Mit der Skywatcher Adventure habe ich dann später noch ein paaar Aufnahmen mit der 650D um dem Zoom Objektiv aufgenommen. Der Unterschied zur 6D ist gewaltig: man bekommt nur die Hälfte des Orion ins Bildfeld.

Mit dem APO61 konnte ich heute tolle Bilder machen. Ich bin überrascht, wie scharf die Sterne sind. Das Gebiet um M38 Starfish mit Flaming Star und zwei weiteren Nebeln passt wunderbar ins Bildfeld der 6D. Auch NGC7000 passt perfekt. Die Brennweite ist dennoch recht hoch, sodass ich mal gespannt bin, wie ich hier mit der Milchstraße zurechtkomme.

Bei der Bildbearbeitung habe ich dann festgestellt, dass ich bei Bilder mit vielen Sternen, diese auch mit DSS beim Registrieren nutzen muss: dies verhindert, dass die lichtschwächeren Sterne dann mit einem Halo versehen sind. Nachträglich hätte ich wohl auch besser etwas länger belichtet. Auch sind die ersten Spuren von Bildfelddrehung sichtbar: am besten benutze ich zukünftig doch die Adventure Montierung. Hier muss ich dann noch testen, wie lange ich hier problemlos belichten kann. Zumindest: es macht richtig Spaß so knackig scharfe Fotos zu machen....

Insgesamt war es wieder ein richtig netter gemeinsamer Astroabend - aber nach fast 5 Stunden waren wir dann doch recht ausgekühlt und packten wieder ein - der Moment konnte nicht besser gewählt sein: prompt kamen auch schon die ersten Wolken und am nächsten Morgen war alles schneeweiß...

20.12.17

IC434x201217
IC434 Pfederkopfnebel WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI


M31x201217
M31, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI


M42x201217
M42, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI


M45x201217
M45, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI


M81 M82x201217
M81 und M82, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI


NGC2244x201217
NGC2244 Rosettennebel, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI


Witchx201217
IC2118 Witchhead, WO ZenithStar61 mit Flattener, Canon 6D 15 Aufnahmen a 30s bei ISO6400, stacked und PI


Best of night